Die SAH Leipzig gemeinnützige GmbH ist mit ihren derzeit zehn Einrichtungen im gesamten Leipziger Stadtgebiet nicht nur Zuhause für mehr als 1300 Seniorinnen und Senioren, sondern sie ist auch Arbeitsplatz für über 1250 Beschäftigte und Ausbildungsstätte.

Für eine effiziente und schmale Verwaltung haben wir die Prozesse an einem Standort gebündelt. Aus der Zentralverwaltung heraus unterstützen die Beschäftigten die Einrichtungen bei der Bewältigung der Alltagsprozesse. Große Innovationsprojekte setzen wir erfahren um und entwickeln so die Gesamtqualität aller Unternehmensbereiche stetig, nachvollziehbar und zielsicher fort.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d), abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m(w/d), Heilpädagoge (m/w/d), oder eine vergleichbare Berufsausbildung bzw. Studienabschluss im Bereich gesundheits- und Pflegewissenschaften, Sozial- und Erziehungswissenschaften
  • Abschluss der Qualifikation nach § 132g SGB V zum Berater der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
  • dreijährige einschlägige Berufserfahrung in der Pflege bzw. Eingliederungshilfe innerhalb der letzten acht Jahre
  • fachliche Kompetenz einschließlich palliativer Kenntnisse sowie Lernbereitschaft
  • sicherer Umgang mit EDV-gestützter Pflegedokumentation
  • Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit, Teamfähigkeit, Empathie, psychische Belastbarkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Organisations- und Durchführungsverantwortung für den Beratungsprozess unserer Bewohner/-innen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
  • Unterstützung der Bewohner/-innen für eine selbstbestimmte Entscheidung über Behandlungs-, Versorgungs- und Pflegemaßnahmen
  • Kenntnis und Anwendung von ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • schriftliche Dokumentation der Wünsche und Entscheidungen der Leistungsberechtigten
  • enge Zusammenarbeit mit regionalen Leistungserbringern und Netzwerken (niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser, Hospizdienste und andere Institutionen)
  • Sicherheit in einem großen Unternehmen mit 100 % städtischer Beteiligung
  • leistungsgerechte Vergütung, Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld und einen Kinderzuschuss
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z. B. mobile Massagen am Arbeitsplatz innerhalb der Arbeitszeit, Rückensportkurse, kostenlose Obst- und Wasserversorgung
  • außerdem: Team-Events wie Bowling, Firmenlauf, Drachenboot-Cup, Mitarbeiterfest
  • Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Qualifikations- und Weiterbildungsangebote, kostenfreie Dienstkleidung mit Wäscheservice

Klingt gut? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bis zum 1. Oktober 2023 per E-Mail unter: personalverwaltung@sah-leipzig.de oder online. Füllen Sie dazu
einfach das Formular am Ende dieser Seite aus. Bitte teilen Sie uns in
Ihrer Bewerbung auch mit, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Ausschreibungsnummer 13 an. Beschäftigte benutzen bitte das interne Bewerbungsformular für ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie sind sich nicht sicher?

Ihre Fragen zu unserer Stellenausschreibung beantworte ich Ihnen gerne.
Stefanie Kubick
Belegungsmanagement/Soziale Arbeit

Telefon: 0341 48493454

Bewerben Sie sich

Um auf den Upload von Dateien zu verzichten, bitten wir Sie den Text Ihres Lebenslaufes in dieses Fenster zu kopieren. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch an personalverwaltung@sah-leipzig.de senden