Unsere starke Stimme: Verbandsarbeit der SAH Leipzig gGmbH
Die Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH engagiert sich aktiv in der Verbandsarbeit, um die Interessen der kommunalen Senioren-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene wirkungsvoll zu vertreten. Unsere Mitgliedschaften im BKSB und im VKSB Sachsen sind zentrale Bausteine dieses Engagements.
Wer sind BKSB und VKSB Sachsen?
Der BKSB (Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e. V.) vertritt Träger kommunaler Einrichtungen auf Bundesebene. Zu den Kernaufgaben gehören u. a. die Interessenvertretung in gesetzlichen Verfahren, Beratung in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sowie Betriebsvergleiche, Pflegeversicherungs-, Heim- und Trägerrecht.
Der VKSB Sachsen (Verband der kommunalen Senioren-, Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtungen in Sachsen e. V.) ist die landesweite Interessensvertretung kommunaler Träger für Altenhilfe, Behindertenhilfe und Jugendhilfe. Der VKSB Sachsen wirkt regional, vernetzt Träger, fördert Erfahrungsaustausch und bündelt Anliegen gegenüber der Landespolitik.
Unsere Rolle in den Verbänden
Unser Geschäftsführer übernimmt Schlüsselpositionen:
- Im BKSB ist er stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
- Im VKSB Sachsen ist er Vorstandsvorsitzender.
Damit sind wir nicht nur Mitglied, sondern gestalten aktiv mit. Durch diese Ämter kann die SAH Leipzig gGmbH beitragen, dass die besonderen Bedingungen kommunaler Trägerschaft – z. B. Finanzfragen, Personalthemen und Qualitätssicherung – in Sachsen und bundesweit gehört werden und in politische Entscheidungsprozesse einfließen.
Mehr Informationen
Mehr Infos über die Verbände und deren Arbeit finden Sie auf folgenden Websites:
Als kommunales Unternehmen liegt unsere Priorität ganz klar auf den Menschen. Mit gut organisierten Abläufen, innovativen Betreuungsansätzen und zufriedenen Beschäftigten gelingt es uns für über 1500 Senioren Geborgenheit und einen sicheren Rahmen zu schaffen. Mehr erfahren…