
parentum Online Jobmesse
Berufsorientierung auf neuen Wegen: Unter dem Namen parentum online findet am 9. Juli von 14 bis 18 Uhr die neue virtuelle Berufswahlmesse für die Region Leipzig/Halle statt. Wir sind natürlich auch mit dabei. https://www.parentum.de/onlinemessen/parentumonline-leipzig-2020. Einfach den Link in dem oben genannten Zeitraum öffnen und direkt mit unseren Ausbildern per Video-Chat

Studienergebnisse Coronavirus
Gemeinsam mit dem Fachbereich Infektions- und Tropenmedizin des Universitätsklinikums Leipzig unter der Leitung von Prof. Dr. Lübbert führten wir eine Studie zur Verbreitung des Coronavirus durch. Zielstellung war es die mögliche unentdeckte Verbreitung des Erregers in vollstationären Einrichtungen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Prävention abzuleiten. In diesem Zusammenhang wurden

Krisenhelfer/-in (w/m/d)
Sie können helfen! Die Corona-Pandemie stellt uns vor große Herausforderungen. Aktuell verläuft unsere Arbeit planmäßig und ohne Einschränkungen. Sollte sich die Lage verändern, möchten wir gern vorbereitet sein. Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie sich gern als freiwillige Krisenhelferin oder als freiwilliger Krisenhelfer registrieren. Die Registrierung verpflichtet nicht zu

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Coronavirus aktuelle Informationen Trotz der umfangreichen Maßnahmen die wir zum Schutz unserer Bewohner eingeleitet haben, wurde am 26.03.2020 eine zu betreuende Person unseres SAH “Seniorenpark Dölitz” positiv auf COVID-19 (Coronavirus) getestet. Nachweislich haben sich Angehörige, trotz des von uns und dem Land Sachsen ausgesprochenen Besuchsverbotes, Zugang zum Haus verschafft und

Vielen Dank
Wenn unser SAH „Seniorenhof Plagwitz“ aus dem Fenster schaut, dann erblickt man derzeit dieses Bild. Vielen Dank für eure direkte und indirekte Unterstützung, eure Danksagungen und eure Applausaktionen, auch vor unseren anderen Einrichtungen. Es ist schön diesen Rückhalt von euch zu spüren.

Besuchsverbot in unseren Einrichtungen
Liebe Angehörige und Besucher, aufgrund der weiteren Ausbreitung des Coronavirus ist es momentan nicht ausgeschlossen, dass Sie unbeabsichtigt Erreger in unsere Einrichtung hineintragen und verbreiten. Infolge der aktuellen Lage sowie zum Schutz unserer Bewohner und Mitarbeiter gilt ab sofort in unseren Einrichtungen ein Besuchsverbot. Wir versichern Ihnen, dass Sie bei
Als kommunales Unternehmen liegt unsere Priorität ganz klar auf den Menschen. Mit gut organisierten Abläufen, innovativen Betreuungsansätzen und zufriedenen Beschäftigten gelingt es uns für über 1500 Senioren Geborgenheit und einen sicheren Rahmen zu schaffen. Mehr erfahren…
Fragen zu unseren Neuigkeiten?

Telefon: 0341 4849364 Telefax: 0341 4849337